Samstag, 4. Dezember 2010

Fündig geworden



Ihr kennt das ja sicherlich - eigentlich sollte man über seiner Hausarbeit sitzen, aber es fallen einem Sachen ein, die man schon immer mal wissen wollte. Ich z.B. hab heute endlich mal ein Foto von diesen komischen grünen Früchten gemacht, die hier so rumliegen und zu matschigen braunen Flecken plattgefahren werden. Nun, ich bin ja ein großer Fan von Google und das hat sich auch heute wieder bestätigt. Denn, das einzige, was ich bei der Bildersuche eingegeben habe war "weird green fruit hungary" was soviel bedeutet wie "komische grüne frucht ungarn". Sofort wurden mir gefühlte hunderttausend Bilder ebendieser Frucht angezeigt, ich hab auf ein schönes draufgeklickt, bin auf einen Blog einer Amerikanerin gekommen, die jetzt in München lebt und vorher in Budapest gewohnt hat und in ihrem Blog geschrieben hat, wie die Dinger auf englisch heißen. Flux im deutschen Wikipedia eingegeben und schon hat man die Antwort: Milchorangenbaum. Diese grünen Kugeln können bis zu 15 cm Durchmesser haben und verströmen angeblich einen leichten Orangenduft. Davon hab ich noch nichts mitbekommen... Essen sollte man sie allerdings nicht. Hatte ich aber auch nicht vor.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen